20 Auszubildende entwickelten im Rahmen ihrer Projektarbeiten für zwei Gelsenkirchener Friedhöfe der Emmaus-Kirchengemeinde eine gemeinsame Website. Betreuende Lehrer des BTG: Nicole vom Hove (Gestaltung der Website) und Dr. Christian Hellmann (Religionslehrer).
In der Evangelischen Friedenskirche Schalke präsentierten sie ihre Entwürfe vor Heiner Montanus, dem Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen-Wattenscheid, sowie Andreas Mäsing, Geschäftsführer der Friedhofsgärtner Gelsenkirchen (FGG). Die ethische Thematik "Sterben und Lebenskreislauf" musste von den Schülern emotional erfasst werden. Gestalterisch sollte ein klares und modernes Lay-Out erfolgen. Kenntnisse in Programmieren und Fertigkeiten in der Fotografie bildeten die medientechnischen Kernaspekte. Die Aufgabe der Gemeinde wird es nun sein, einen der Entwürfe auszuwählen.
Die WAZ berichtete darüber am 25.04.2017:
S. Jeske, 28.04.2017