Das Team der BTG-Schulsozialarbeit und der Beratungslehrkräfte ist aktuell nicht durchgängig persönlich erreichbar.
Sie können uns aber sehr gerne jederzeit per E-Mail ansprechen, wenn wir Sie unterstützen können.
Folgend finden Sie eine Übersicht über die BTG-Beratungsangebote und die jeweils zuständigen Ansprechpartner*innen.
Zusätzlich sind eine Reihe außerschulischer Beratungsstellen unterschiedlicher Organisationen und Träger aufgeführt.
Beratungsangebote/Krisenintervention:
• Einzelgespräche bei konkreten Ängsten und Bedenken
• Probleme zu Hause
• Prüfungsangst / Lernmethoden / Konzentration / Motivation /Motivation / Entspannung
• Übergangsberatung/Perspektive
• Weitervermittlung an externe Kooperationspartner/Beratungsstellen
Die Beratungsanlässe ergeben sich aus den Themen: emotionale Lage, Lernen, Zukunft.
Kontaktaufnahme: Jederzeit per E-Mail oder angegebener Telefonnummer (8:00-15:00Uhr)
Kontaktdaten siehe unten: Klicken Sie zum Vergrößern auf die Fotos / Wechseln zwischen den Bildern mit Pfeil links im Browser
Beitrag von Sven Opitz, BTG
Artikel hochgeladen von S. Jeske, BTG