Bei der Bestenehrung der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen 2019 in Waltrop wurden fünf Auszubildende der Bauabteilung des BTG für ihre überdurchschnittlichen Leistungen geehrt.
Am Mittwoch den 30.10.2019 kam Frau Wendland von der Verbraucherzentrale Gelsenkirchen zu Besuch ins BTG. In den Klassen CI13V1, CM13V1 und IFK2 führte sie einen Workshop zum Thema „erste eigene Wohnung“ durch.
Am 18.11.2019 informierte das BTG zum Abitur am Technischen Gymnasium in den Bereichen Ingenieurwissenschaften oder Technische Informatik. Außerdem über die Fachhochschulreife in den dreijährigen Assistentenbildungsgängen Gestaltungstechnik und Informationstechnik. Neu hinzu gekommen ist seit dem aktuellen Schuljahr der FHR-Bildungsgang Ingenieurtechnik (2-3jährig). Er mischt die Bereiche Bau-, Elektro- und Maschinenbautechnik und ist wie die meisten FHR-/AHR-Bildungsgänge Bafög-berechtigt.