Zum alljährlichen Erfahrungsaustausch hatte Özgür Gazioglu (Abteilungsleitung Metall) die Ausbilder eingeladen. Schulleiter Uwe Krakau betonte in seiner Begrüßungsrede die Wichtigkeit der neuen Industrie 4.0 "Zusatzqualifikation Digitale Fertigungsprozesse". Einige der Ausbildungsbetriebe zeigten großes Interesse, zumal die Nachwuchsstiftung Maschinenbau Kooperationspartner in der Industrie sucht.
Mit Unterstützung von Erasmus+ verbrachten Schüler des BTG zwei Wochen auf der französischen Insel La Réunion im Indischen Ozean. Dort absolvierten sie ein umfangreiches Erkundungs- und Besuchsprogramm sowie ein fünftägiges Praktikum in Betrieben und Einrichtungen vor Ort.
Montag, 18.11.2019, 18 Uhr Overwegstr. 63 Raum E 66/67 |
Mittlerer Bildungsabschluss nach Klasse 9 oder 10
Und was dann?